Jahreshauptversammlung am 7.3. um 18 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Liebe Vereinsmitglieder, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins Dorf Altenburg e.V. laden wir euch herzlich ein. Sie findet statt am Samstag, 07.03.2020, um 18.00 Uhr in der Pizzeria „Al Vecchio Borgo“, Lauterbacher Str. 21a Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2019 … … mehr lesen

Der Sinn der Weihnachtszeit: Zusammenkommen

Weihnachtsmarkt in Altenburg lockte viele Menschen an – mit Musik, dem Nikolaus und einer Andacht „Der Weihnachtsmarkt ist immer ein ganz besonderes Ereignis, denn so kurz vor dem Fest ist die Stimmung der Menschen einfach einzigartig.“ Mit diesem Gefühl waren die Organisatoren des Altenburger Weihnachtsmarktes in ihre Vorbereitungen gestartet, und es hatte sie nicht getrogen: … … mehr lesen

Gemütlich, gemeinsam, genüsslich: der kleine feine Weihnachtsmarkt auf der Altenburg

Am 21.12. ab 16 Uhr an der Grillhütte, Adventskonzert um 15 Uhr, Glühweinabend mit ZweiKlang am 28.12. Nirgendwo kann man so schön in die letzten Tage vor dem Weihnachtsfest starten wie auf der Altenburg: Wunderbar geschmückt erwarten die beleuchteten Buden der Vereine ihre Gäste, nur um diesen mit regionalen und hochprozentigen Spezialitäten den letzten Adventssamstag … … mehr lesen

Sommer, Sonne, Schlossberg

Dorffest am 24. und 25. August Im Hochsommer ist Dorffest auf der Altenburg – das stimmt nun schon seit vielen, vielen Jahren und soll auch in diesem Jahr wieder wahr werden: Der Förderverein Dorf Altenburg e.V. und seine Mitstreiter aus den Altenburger Vereinen sorgen am letzten August-Wochenende für den unvergleichlichen Flair dieses einmaligen Festes, das … … mehr lesen

Dachteile, Paletten und ein Feuerlöscher

60 Altenburger Männer und Frauen reinigten die Gemarkung rund um ihren Ort Jede Menge Altenburgerinnen und Altenburger versammelten sich am vergangenen Samstag, um ihren Ort noch ein wenig schöner zu machen: Die jährliche Gemarkungsreinigung, zu der der Ortsvorsteher aufruft, stand an, und über 60 Menschen machten sich, bewaffnet mit Greifen, Schippen, Eimern und anderen nützlichen … … mehr lesen

Stimmt ab für unsere Grillhütte!

Wir beteiligen uns an dem Wettbewerb der Rhön-Energie mit unserem Projekt, die Grillhütte an das örtliche Stromnetz anzuschließen, was bei zukünftigen Festen nicht nur eine Wahnsinnserleichterung ist, sondern auch umweltfreundlicher ist als ein Aggregat. Die Rhön-Energie verlost an die 25 Bestplatzieren 4.000 Euro – die wir für den Ausbau rund um die Hütte sehr gut … … mehr lesen